Prof. Dr. med. Herbert Kellner
Die Behandlung von rheumatischen Erkrankungen und Fibromyalgie (Faser-Muskel-Schmerz) ist ein bedeutender Schwerpunkt unseres Hauses. Therapien finden überwiegend teilstationär in unserer Rheuma-Tagklinik, aber auch stationär statt. Bei der Behandlung spielt neben der medikamentösen Versorgung ein breites Spektrum physikalischer Therapien eine wichtige Rolle. Starke Schmerzen können in vielen Fällen durch Aufenthalte in unserer Ganzkörper-Kältekammer schnell reduziert werden.
Das Krankenhaus Neuwittelsbach ist Mitglied des Verbands der rheumatologischen Akutkliniken in Deutschland. Außerdem ist unsere Klinik ein Mitglied der Rheumaeinheit der Ludwig-Maximilians-Universität. In diesem Verbund finden ständig Fortbildungen und ein regelmäßiger Austausch über die neuesten Erkenntnisse in medikamentösen und sonstigen innovativen Rheumatherapien statt. Damit ist sichergestellt, dass immer die aktuellsten Therapiemöglichkeiten angeboten werden können, z.B. der Einsatz von so genannten Biologika (TNF-Ak und andere Biologika).
Rheuma-Tagklinik
Die Nächte und das Wochenende in gewohnter Umgebung zu Hause verbringen können die Patienten der Rheuma-Tagklinik. Sie befindet sich mit ihren 8 Plätzen im 1. Obergeschoss. Zur teilstationären Behandlung aufgenommen werden Patienten bei Krankheitsbildern des Bewegungsapparates, besonders bei entzündlichen rheumatischen Erkrankungen, die bisher mit rein ambulanten Behandlungsmaßnahmen nicht therapiert werden konnten. Beispiele typischer Indikationen sind chronische Polyarthritis, Psoriasis Arthropathie, Morbus Bechterew, stark schmerzhafte Arthrosen oder Osteoporose sowie das Fibromyalgie-Syndrom.Medizinisch werden die Patienten von rheumatologischen Fachärzten und einem Neurologen/Psychiater versorgt. Weiterhin sind an der Behandlung beteiligt: ein Ergotherapeut, in spezieller Rheumatherapie erfahrene Krankengymnasten, Diätassistenten und Masseure/medizinische Bademeister. Genutzt werden dabei auch die Kältekammer und das Therapiebad des Hauses.
Vor der teilstationären Aufnahme kommen die Patienten zu einer ausführlichen vorstationären Untersuchung. Dabei wird die Therapie individuell festgelegt.
Diese Anzeige bewerben?
Bewerben Sie diese Anzeige auf Ihrer Webseite! Mehr Besucher bedeuten automatisch mehr Interessenten für Ihr Angebot.
Kopieren Sie den folgenden HTML-Code, und fügen Sie Ihn in Ihre Webseite ein.
Und so sieht der Link aus: Prof. Dr. med. Herbert Kellner
Attraktiv ist auch der nebenstehende QR-Code, den Sie auf Ihre Webseite entführen oder auch ausdrucken können.
Kopieren Sie den folgenden HTML-Code, und fügen Sie Ihn in Ihre Webseite ein.
Wenn Sie lieber ein Bild einfügen möchten, können Sie gerne das Nebenstehende nehmen.
Kopieren Sie den folgenden HTML-Code, und fügen Sie Ihn in Ihre Webseite ein.
kellner bietet
hallo ich bin Ulf 44 185 normal gebaut biete einen job als kellner an.ich bin ge...
Immobilienstammtisch für Studierende de
Interessante Gespräche rund ums Facility- und Immobilienmanagement
Der Förd...
Plangl Herbert Ing GesmbH
Die Bauunternehmung Ing. Herbert Plangl GmbH ist ein seit 40 Jahren bestehender...
Prof. Dr. Thorsten Eidenmüller
Prof./Dr. Thorsten Eidenmüller Doktorarbeit...
sportlicher typ arbeite als Kellner
Ãœber mich:
ich bin 1,87m sportlicher typ arbeite als Kellner. vom charackter h...
PROF. UTZSCHNEIDER / ORTHO CONCEPT
Als erfahrene Spezialistin für Orthopädie und Kinderorthopädie bietet Frau Pr...
Prof. Erotikfotograf
Du bist Modell und brauchst prof. und jugenfreie Fotos für Deine Internetseite?...
Ausstellung Stadtleitbilder des österre
Die Galerie des �sterreichischen Kulturforums Berlin eröffnet am 9.Mai die Aus...
Praxisklinik für Plastische Chirurgie -
Unsere Praxisklinik in Freiburg zählt zu den Top-Adressen für plastische Chiru...
Prof. Dr. med. Herbert Kellner
Die Behandlung von rheumatischen Erkrankungen und Fibromyalgie (Faser-Muskel-Sch...